Suchen
image

AGB

§ 1 Grundlagen

Richard Wagner (nachfolgend „Nahelandverzeichnis“ genannt) betreibt im Internet ein Verzeichnis für Unternehmer aus der Naheland-Region.

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden unmittelbar Anwendung auf sämtliche Nutzungsbeziehungen zwischen dem Nahelandverzeichnis und dem Auftraggeber bzw. der Nutzer des Verzeichnisses (nachfolgend werden sowohl Auftraggeber, als auch die Nutzer des Verzeichnisses „Nutzer“ genannt). Hierunter fallen u. A. Anzeigenschaltungen, Veröffentlichungen und sonstige Leistungen des Nahelandverzeichnisses.
  2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt.
  3. Der Nutzer versichert, dass die dem Nahelandverzeichnis übermittelten Bilder und Dateien frei von Rechten Dritter sind.

§ 2 Gegenstand des Vertrages und Nutzung

  1. Das Nahelandverzeichnis erstellt ein Verzeichnis von Unternehmern aus der Naheland-Region. Gegenstand des Vertrages kann hierbei die Veröffentlichung von Adresseinträgen und Anbieterprofilen, Anzeigenschaltung innerhalb des Verzeichnisses oder sonstige hiermit verbundene Leistungen sein.
  2. Die Nutzer haben keinen Anspruch auf Vorhaltung bestimmter Funktionen. Das Nahelandverzeichnis ist jederzeit dazu berechtigt Funktionen des Verzeichnisses zu verändern, zu löschen oder neue Funktionen hinzuzufügen.
  3. Das Nahelandverzeichnis haftet nicht für Richtigkeit oder Vollständigkeit des im Verzeichnis enthaltenen Daten.
  4. Die Nutzung des Verzeichnisses ist grundsätzlich kostenlos. Der Nutzer kann jedoch verschiedene Zusatzdienste im Rahmen der aktuellen Vertragsoptionen entgeltlich erhalten.
  5. Die Speicherung und Verarbeitung der Nutzerdaten erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
  6. Beeinträchtigungen und Verbindungsabbrüche bei der Nutzung der Dienste können nicht vollständig ausgeschlossen werden.
  7. Das Verzeichnis darf nur in Übereinstimmung der gesetzlichen Vorschriften genutzt werden.

§ 3 Nutzerprofil und Anmeldung

  1. Um einen unter §2 genannten Vertrag abschließen zu können, muss der Nutzer sich mit den notwendigen Daten anmelden.
  2. Ein Anspruch auf Zulassung eines Nutzers im Rahmen des Verfahrens besteht nicht. Das Nahelandverzeichnis behält sich vor, Nutzerprofile und deren Einträge ohne Angaben von Gründen zu löschen und Nutzer zu sperren. Nach einer Sperrung darf ein Nutzer kein erneutes Profil erstellen.
  3. Jeder Nutzer darf nur ein Profil nutzen.
  4. Das Nahelandverzeichnis haftet nicht für fehlerhafte Informationen und Inhalte des Nutzers.
  5. Der Nutzer hat für die rechtliche Unbedenklichkeit seiner Informationen zu sorgen.

 

§ 4 Widerrufsrecht

Sollte der Nutzer Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sein, so steht ihm nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Bei Ausübung des Widerrufsrechts ist der Nutzer nicht mehr an seine Erklärung (Vertrag mit Nahelandverzeichnis) gebunden, wenn er in einer Frist von zwei Wochen nach Zugang der Lieferung widerruft. Für den Widerruf genügt eine form- und begründungslose Nachricht an das Nahelandverzeichnis.

§ 5 Aufträge

  1. Der Auftrag (Anzeigenschaltung und/oder Freischaltung von Zusatzdiensten) ist mit dem Eingang verbindlich und unwiderruflich. Unberührt bleiben gesetzliche Widerrufs- und Rücktrittsrechte.
  2. Die Nutzer können selbstständig über Ihr Dashboard kostenpflichtige Werbekampangen beauftragen. Hierdurch wird Ihr Eintrag auf dort genannte Weise hervorgehoben. Dies sind einmalige Leistungen und stellen keine Abonnements dar.
  3. Das Nahelandverzeichnis behält sich vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
  4. Der Nutzer ist für die Qualität der genutzten Bilder und Dokumente verantwortlich. Abweichungen auf Grund von Performanceverbesserungen der Internetseite behält sich das Nahelandverzeichnis vor.
  5. Sollten entgeltlich freigeschaltete Zusatzdienste vom Nutzer nicht genutzt werden, bleibt dennoch eine Zahlungspflicht im vertraglichen Umfang bestehen.
  6. Aufträge werden erst nach einer Prüfung veröffentlicht.

§ 6 Bewertungen

  1. Angemeldete Nutzer können Bewertungen über Einträge anderer Nutzer abgeben. Hierbei dürfen keine gesetzeswidrige oder beleidigende Texte erstellt werden.
  2. Eigenbewertungen und jede Beeinflussung des Bewertungssystems sind verboten.
  3. Das Nahelandverzeichnis behält sich vor, unsachgemäße Bewertungen zu löschen.
  4. Für Bewertungen sind die Urheber verantwortlich.

§ 7 Haftung und Gewährleistung

  1. Die Haftung des Nahelandverzeichnisses und deren gesetzlichen Vertreter wird, gleich aus welchem Rechtsgrund, beschränkt auf Fälle des Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit.
  2. Die Verantwortung für die Rechtmäßigkeit und die Richtigkeit der veröffentlichten Inhalte trägt insoweit der Nutzer, als er die Inhalte dem Nahelandverzeichnis zu Verfügung gestellt hat.
  3. Das Nahelandverzeichnis übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit, Korrektheit und Qualität der bereitgestellten Informationen.
  4. Das Nahelandverzeichnis behält es vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.
  5. Für fremde Inhalte übernimmt das Nahelandverzeichnis keine Gewähr. Für Verlinkungen auf andere Seiten sind deren Anbieter verantwortlich. Sollten Nutzer auf Seiten verlinken sind sie für die Verlinkung verantwortlich.

§ 8 Zahlungsbedingungen

  1. Die Zahlung für Aufträge erfolgt im Regelfall bei Erstellung des Auftrages.
  2. Wird als Zahlungsart „Überweisung“ gewählt, so ist der Rechnungsbetrag 14 Tage nach Erhalt der Rechnung zu zahlen.

§ 9 Änderungsvorbehalt und Schlussbestimmungen

  1. Sollte eine Bestimmung des Vertrages und/oder dieser Bedingungen unwirksam oder unvollständig sein, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
  2. Das Nahelandverzeichnis ist berechtigt diese allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Angaben von Gründen zu ändern. Die Mitteilung der Änderungen wird an die angegebenen E-Mailadressen der Nutzer versendet.
  3. Nutzer können innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widersprechen. Widerspricht der Nutzer nicht fristgemäß, so gelten die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen als von Anfang an als vereinbart. Bei einem Widerspruch ist das Nahelandverzeichnis berechtigt, das bestehende Vertragsverhältnis zu kündigen und das Nutzerkonto zu löschen.